top of page

Schneefall im Sommer
In ihrem ersten Erzählband zeigt Gabriele Kolup, dass ihre Prosa die gleiche Kraft hat wie ihre Lyrik. Zarte Blüten unter Eis, die nur darauf warten, zum Vorschein zu kommen. Sie erzählt von Menschen, die an einem Scheideweg ihres Lebens stehen. Es sind dramatische, berührende Geschichten über die schlichten Dinge des Alltags, über die Liebe, aber auch die Abgründe der menschlichen Natur. „Sie dachte an das Leben, an die Liebe. An allem ist etwas zu wenig, schoss ihr durch den Kopf.“ Ihren Protagonisten ist eines gemeinsam: Das Leiden an der ungeheuerlichen Wucht des Lebens, das manchmal so unabänderlich scheint, doch schon im nächsten Moment alles Bisherige in Frage stellen und sintflutartig davontragen kann. Das Buch erzählt von der Bipolarität des Lebens, von Einsamkeit und von der heilenden Kraft der Liebe, die manchmal die Geburt der Welt bedeuten kann.

​
Das Murmeltier-Prinzip
​
​
„Was haben mein Instagram-Account und eine Frau in den Wechseljahren gemeinsam? Richtig, sie sind beide unsichtbar.“ Bei Lisa Schonbald, 52 Jahre alt, befinden sich Stimmung, Östrogenspiegel und Gebärmutter gleichermaßen im Sinkflug. Außerdem hat sie den Verdacht, dass sich die Pharma- und Werbeindustrie nur deshalb dem Thema Menopause erbarmt, um den Männern das Leben zu erleichtern. Denn die typische Problemzone einer Frau ist ihr Körper. Und die typische Problemzone eines Mannes ist seine Frau. Nach einem Unfall an einer Bushaltestelle in Wien erwacht Lisa plötzlich in der steirischen Bergwelt, wo sie auf das sprechende Murmeltier Shakira trifft, das nicht nur begeisterte Sängerin und Anwärterin für Germany’s Next Topmodel ist, sondern auch Glückskekse samt schlauer Sprüche mit ihr teilt. „Das Murmeltierprinzip“ ist ein Buch für Frauen in den besten Jahren und zeigt humorvoll, dass auch die Reise von Meno-Girls noch lange nicht vorbei ist, sondern im Gegenteil erst beginnt.

coming soon
BÜCHER1
BÜCHER2
BÜCHER3
bottom of page